https://www.facebook.com/login/?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fvideo.php%3Fv%3D793365127500733

Cyber­at­ta­cken auf Arztpra­xen – ein profes­sio­nel­les Krisen­ma­nage­ment ist gefragt

Krimi­na­li­tät im Inter­net ist kein Geheim­nis, es bietet ihr Schlupf­lö­cher und Angriffs­flä­che für sogenannte Cyber­at­ta­cken. Diese sind nicht nur gefähr­lich für Unter­neh­men jeder Art, sondern insbe­son­dere auch für Arztpra­xen, die vermehrt Zielscheibe solcher Angriffe werden. Gefähr­det werden die hochsen­si­blen und persön­li­chen Patien­ten­da­ten – eine begehrte Ware auf dem Schwarz­markt. Der Jurist und Chefre­dak­teur der Rechts­de­pe­sche für das Gesund­heits­we­sen Michael Schanz erklärt in diesem Video­bei­trag, welche immensen Folgen durch einen Cyber­an­griff für eine Arztpra­xis entste­hen können und wie sich zusätz­lich die neue Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) darauf auswirkt. Zuletzt hält er einen hilfrei­chen Tipp für alle Praxis­in­ha­ber bereit, die ihre Praxis, die Patien­ten­da­ten und somit ihre Reputa­tion vor der Krimi­na­li­tät im Inter­net schüt­zen wollen.