Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Studie









Überfor­de­rung kann zu Gewalt führen Inter­view: Langzeit­fol­gen für pflegende Angehö­rige durch Corona?
Wie drama­tisch sind die Erkennt­nisse der letzte Woche vorge­stell­ten Studie von ZQP und Charité zur Situa­tion der häusli­chen Pflege in Corona­zei­ten? Und welche Handlungs­emp­feh­lun­gen lassen sich daraus ablei­ten? Die Rechts­de­pe­sche sprach dazu mit Simon Eggert, dem Leiter des Bereichs Analyse bei der Stiftung Zentrum für Quali­tät in der Pflege (ZQP).

Wegfal­lende Hilfs­an­ge­bote Häusli­che Pflege: Verzweif­lung durch Corona­pan­de­mie
Etwa 4,7 Millio­nen Menschen in Deutsch­land betrei­ben Häusli­che Pflege und sind physisch sowie psychisch starken Belas­tun­gen ausge­setzt. Dies hat sich durch die Corona­pan­de­mie nochmals verschärft, wie jetzt ein gemein­sa­mes Forschungs­pro­jekt des Zentrums für Quali­tät in der Pflege (ZQP) und der Charité – Univer­si­täts­me­di­zin Berlin ergab. Etwa ein Viertel gibt an, verzwei­felt zu sein, auch mit der prakti­schen Umset­zung der Hygie­ne­vor­schrif­ten haben viele Probleme.