Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Sport


Winter­aka­de­mie 2024 – 1. Tag Mit Sport und Yoga zu mehr Stärke kommen!
Beim ersten Programm­tag der Winter­aka­de­mie 2024 wurde es richtig sport­lich: Bei „Körper, Geist und Seele – eine untrenn­bare Einheit“ brach­ten Schwimm­leh­rer und Koordi­na­ti­ons­coach Fabian Killat sowie die Inhabe­rin einer Yogaschule, Catha­rina Schüp­fer, Yogaleh­re­rin (BDY/EYU), die Bedeu­tung von körper­li­cher Betäti­gung näher – und es wurde auch gemein­sam trainiert!

Winter­aka­de­mie 2024 – Die Eröff­nung Einwö­chige Fortbil­dung hat begon­nen – Selbst­stär­kung und Resili­enz im Fokus
Mit knapp 80 Gästen ist die Winter­aka­de­mie 2024 auf Gran Canaria gestar­tet. Unter dem diesjäh­ri­gen Motto „Der Mensch im Mittel­punkt 2.0“ stehen die Steige­rung des persön­li­chen Wohlbe­fin­dens, unter anderem durch Sport und Yoga, sowie Techni­ken zur inneren Selbst­stär­kung beson­ders im Fokus dieser Fortbil­dung. Zum Auftakt begrüß­ten Prof. Dr. Volker Großkopf und Michael Schanz die Teilneh­men­den tradi­tio­nell beim Empfang an der Poolbar.





Fit für Herbst und Winter Sport und Bewegung als „Medika­ment 1.0“ für das Immun­sys­tem
Worin genau besteht der positive Effekt von Sport und Bewegung für die Gesund­heit unseres Immun­sys­tems? Wieviel Sport sollte man treiben, wenn man sich vor der anste­hen­den Grippe­welle im Herbst schüt­zen möchte und was ist sonst noch zu beach­ten? All diesen Fragen hat sich Sport­me­di­zi­ne­rin Prof. Dr. Chris­tine Joisten im Inter­view mit Rechts­de­pe­sche-Redak­teur Henning Roesner gestellt und ausführ­lich beant­wor­tet.

Prof. Dr. Med. Helmut Frohn­ho­fen im Video­in­ter­view „Wie trainiere ich ältere Patien­ten?“
„Fehlen­des Training und fehlende Fitness im Alter erhöhen die Sturz­ge­fahr!“ erklärt Dr. Frohn­ho­fen, der analy­siert hat, wie man Senio­ren und ältere Patien­ten davor bewah­ren kann, einem erhöh­ten Sturz­ri­siko ausge­setzt zu sein. Prof Dr. Med. Helmut Frohn­ho­fen von der Unikli­nik Düssel­dorf erklärt: Wie geht man mit Bewoh­nern und Patien­ten um, die einem erhöh­ten Sturz­ri­siko ausge­setzt sind? Wie schaut das Umfeld der Patien­ten aus? Wie kann man mit Senio­ren und ältere Menschen trainie­ren, damit sie mehr Muskel­kraft und eine verbes­serte Koordi­na­tion besit­zen?