Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Soziale Medien

Ethik­ko­dex für Pflegende Der ICN-Ethik­­ko­­dex 2021 – was ist neu?
Ende Oktober wurde der neue ICN-Ethik­ko­dex für profes­sio­nelle Pflegende vorge­stellt. Seit der letzten Überar­bei­tung 2012 sind die Empfeh­lun­gen im Umgang mit Techno­lo­gien und Sozia­len Medien erwei­tert worden. Auch die Themen Selbst­für­sorge und Autono­mie für Pflegende spielen ein größere Rolle. Ganz neu dazuge­kom­men ist das Thema globale Gesund­heit.

Gut infor­miert Selbst­be­stimm­tes Handeln als Patient
Als Patient selbst­be­stimmt handeln und für sich eintre­ten gegen­über Vertre­tern des Gesund­heits­we­sens, medizi­ni­schem Perso­nal und politi­schen Akteu­ren – diese und weitere Kompe­ten­zen vermit­telt das kosten­freie Online-Programm „EPAP“.

Soziale Netzwerke Hetzkom­men­tare gefähr­den den Arbeits­platz
Wer etwa auf Facebook volks­ver­het­zende, fremden­feind­li­che Kommen­tare postet, riskiert nicht nur straf‑, sondern auch arbeits­recht­li­che Konse­quen­zen. So gesche­hen in einem Fall aus dem Ruhrge­biet, wo einem Mann frist­los gekün­digt wurde. Bei der Bewer­tung vor Gericht sind jedoch die genauen Umstände wichtig.