Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Rehabilitation


Tabuthema Psychi­sche Erkran­kun­gen nehmen zu
Wenige reden darüber, viele haben sie: Psychi­sche Probleme nehmen seit Jahren zu und waren 2019 der zweit­häu­figste Krank­schrei­bungs­grund. Das schlägt sich auch in drama­ti­scher Weise bei der Anzahl der Rehamaß­nah­men und Frühver­ren­tun­gen nieder. Zwei aktuelle Meinungs­um­fra­gen zeigen derweil die sich wandelnde gesell­schaft­li­che Einstel­lung zu dem Thema. Die Bundes­re­gie­rung plant eine Offen­sive für geisti­ges Wohlbe­fin­den.

Patien­ten­rechte Auch Demenz­kranke haben Anspruch auf Reha
Das Bestehen einer fortge­schrit­te­nen Demenz schließt nicht die Fähig­keit zur Rehabi­li­ta­tion und damit einen etwaigen Anspruch gegen­über den Kassen aus. Als Entschei­dungs­grund­lage ist vielmehr auf die konkret-indivi­du­el­len Rehabi­li­ta­ti­ons­ziele abzustel­len. So entschied das Landes­so­zi­al­ge­richt Baden-Württem­berg.