Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Prävention




Video­spiele für Geist & Körper Zocken gegen Demenz
Viele ältere und pflege­be­dürf­tige Menschen verein­sa­men in ihren vier Wänden. Sie kommen nicht raus, werden bettlä­ge­rig und sind oft vergess­lich. Ein Hambur­ger Start-up hat zusam­men mit der Kranken­kasse BARMER über die letzten Jahre ein Projekt entwi­ckelt, um dem entge­gen­zu­wir­ken. Es handelt sich dabei um Video­spiele für Senio­ren. Ein tolles Projekt, denn durch das regel­mä­ßige Spielen wird sowohl die Mobili­tät geför­dert, als auch Demenz-Erkran­kun­gen vorge­beugt.


HIV und Aids Zahl der Neuin­fek­tio­nen geht erneut zurück
Laut des aktuel­len Berichts des Robert Koch-Insti­tuts ist die Zahl der HIV-Neuin­fek­tio­nen abermals gesun­ken – von 2.500 auf rund 2.400. Damit setzt sich der seit 2015 zu beobach­tende Rückgang weiter fort. Zusätz­lich Hoffnung dürfte für die nächs­ten Jahre die zuneh­mende Verbrei­tung der medika­men­tö­sen Präex­po­si­ti­ons-Prophy­laxe (PrEP) geben.


Im hohen Alter Was tun gegen das Sturz­ri­siko?
Viele Pflege­kräfte wissen: Die Sturz­ge­fahr der Pflege­be­dürf­ti­gen im höheren Alter ist beson­ders hoch. Doch gegen das Sturz­ri­siko lässt sich präven­tiv vorge­hen – hier einige Tipps.