Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Personalabbau


Initia­tive im Norden Bremen: Neues Modell­pro­jekt für Pflege­per­so­nal!
Mit verbes­ser­ten Arbeits­be­din­gun­gen Pflege­fach­per­so­nen gewin­nen, die aus ihrem Beruf ausge­stie­gen sind. Dazu mehr Vollzeit­stel­len schaf­fen durch Aufsto­ckung der Arbeits­zeit von Teilzeit-Beschäf­tig­ten. Diese Ziele will das Land Bremen mit einem neuen Modell­pro­jekt für Klini­ken errei­chen.



Vierte Welle COVID-19 Verdi: Perso­nal­si­tua­tion auf Inten­siv­sta­tio­nen in NRW schon jetzt angespannt
Perso­nal in Not: Nach Einschät­zung der verein­ten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (Verdi) ist bereits jetzt die Perso­nal­si­tua­tion auf den Inten­siv­sta­tio­nen in Nordrhein-Westfa­len angespannt. An vielen Orten gebe es keine Reser­ven für eine weiter steigende Anzahl an COVID-Patien­ten und die gleich­zei­tige Versor­gung aller anderen Inten­siv­fälle.

Leser-Forum Kündi­gung eines Arbeit­neh­mers
Frank Herkner fragt: Über den Struk­tur­wan­del in der Kranken­haus­land­schaft und den „Perso­nal­an­pas­sungs­be­darf“ wird viel berich­tet. Welchen Schutz aber genießt ein Arbeit­neh­mer, wenn er persön­lich vom Perso­nal­ab­bau betrof­fen ist?