Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Patientensicherheit

Welttag der Patien­ten­si­cher­heit Patien­ten­si­cher­heit: Zu viele Opera­tio­nen in Deutsch­land
Am 17. Septem­ber ist der Welttag der Patien­ten­si­cher­heit. Aus diesem Anlass plädiert die Deutsche Gesell­schaft für Chirur­gie dafür, mehr Zweit­mei­nun­gen vor OPs einzu­ho­len – dies helfe, im Zweifel unnötige Opera­tio­nen zu verhin­dern. Der Bundes­ver­band Medizin­tech­no­lo­gie wirbt für eine bessere Hände­hy­giene, um Klinik-Infek­tio­nen vorzu­beu­gen.

Inkasso in Medizin und Pflege Patien­ten zahlen nicht (oder sehr verzö­gert) – was tun?
Hinter seinen Rechnun­gen „hinter­her laufen“ zu müssen ist nicht nur lästig und mühsam – sondern kann, wenn schlep­pende oder ausblei­bende Zahlun­gen vermehrt auftau­chen, zu Liqui­di­täts-Proble­men führen. Das Thema Inkasso ist in der Medizin- und Pflege­bran­che wegen des beson­de­ren Behand­ler-Patien­ten-Verhält­nis­ses sensi­bel. Doch es gibt Lösun­gen.