Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Organspende





Erstes Quartal 2020 Zahl der Organ­spen­den ist gestie­gen
Zwischen Januar und März 2020 ist die Zahl der Organ­spen­der gegen­über dem ersten Quartal 2019 deutlich angestie­gen. Die Zahl der Organ­spen­den im Jahr 2019 ist jedoch insge­samt rückläu­fig. Dies geht aus aktuel­len Statis­ti­ken der Deutschen Stiftung Organ­trans­plan­ta­tion hervor.

Stärkung der Spender­rechte BGH-Urteil: Recht für erkrankte Nieren­spen­der
Zwei Nieren­spen­der erkrank­ten nach ihrer Spende. Die Niere hatten sie jeweils einer naheste­hen­den Person gespen­det – die einzige recht­mä­ßige Möglich­keit für Lebend­or­gan­spen­den. Über die poten­zi­el­len gesund­heit­li­chen Folgen wurden sie jedoch nicht ausrei­chend aufge­klärt. Der Bundes­ge­richts­hof hat über die Fälle entschie­den und ein für die Trans­plan­ta­ti­ons­me­di­zin bedeu­ten­des Urteil gefällt.


Essen Organ­s­pende-Skandal: Arzt in Unter­su­chungs­haft
Der Direk­tor der Klinik für Allgemein‑, Visze­ral- und Trans­plan­ta­ti­ons­chir­ur­gie am Univer­si­täts­kli­ni­kum Essen soll verant­wort­lich für medizi­nisch nicht notwen­dig gewesene Leber­trans­plan­ta­tio­nen sein, eine dieser Opera­tio­nen soll zum Tod des Patien­ten geführt haben. Die Ermitt­lun­gen laufen.