Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Nachhaltigkeit


Gesund durch Design Healing Archi­tec­ture: Wie gute Kranken­haus­ge­stal­tung die Heilung beschleu­ni­gen kann
Wie gut der Heilungs- und Genesungs­pro­zess von Patien­ten im Kranken­haus verläuft, hängt nicht allein von den medizi­ni­schen Leistun­gen und der pflege­ri­schen Betreu­ung ab: Auch die Umgebung leistet einen entschei­den­den Beitrag: In einem Umfeld, in dem man sich wohlfühlt, gelingt die Behand­lung besser. Diesem Aspekt widmet sich das spannende Forschungs­feld der „Healing Archi­tec­ture“.

AnzeigeStudie aus Öster­reich Nachhal­tig­keit im Gesund­heits­we­sen: Neue Studie bestä­tigt deutli­che Vorteile von Mehrweg-OP-Texti­­lien
Im Gesund­heits­we­sen gewinnt Nachhal­tig­keit zuneh­mend an Bedeu­tung. Laut dem „Health Care’s Climate Footprint“-Report 2019 ist die Gesund­heits­bran­che für zwei Gigaton­nen ausge­sto­ße­nes Kohlen­di­oxid und damit für 4,4 Prozent der weltwei­ten Treib­haus­gas­emis­sio­nen (CO2-Äquiva­lente) verant­wort­lich. Das ist mehr als die gesamte Luftfahrt verur­sacht. Die Heraus­for­de­rung liegt darin, eine quali­ta­tiv hochwer­tige, sichere und effizi­ente Versor­gung von Patien­tin­nen und Patien­ten zu gewähr­leis­ten, die gleich­zei­tig die Umwelt schont. Dabei spielen auch die bei Opera­tio­nen unver­zicht­ba­ren OP-Abdeck­tü­cher und ‑Mäntel eine bedeu­tende Rolle.

Medizin und Nachhal­tig­keit Neue Check­liste verspricht mehr Nachhal­tig­keit in Arztpra­xen
Auch für Arztpra­xen ist Nachhal­tig­keit ein lohnen­des Thema: Durch­dachte Konzepte helfen, die Beschäf­tig­ten gesün­der und zufrie­de­ner zu machen, Patien­ten besser versor­gen zu können – und zugleich noch etwas für Umwelt und Klima zu tun. Bei einem Beratungs- und Forschungs­in­sti­tut aus Göttin­gen können sich Praxen für ihr nachhal­ti­ges Wirtschaf­ten zerti­fi­zie­ren lassen.

AnzeigeRFID-Techno­lo­gie und IT-gestützte Beklei­dungs­aus­ga­be­sys­teme Techni­sche Lösun­gen ja – Mindset aber auch: Optimale Kreis­lauf­wirt­schaft benötigt Mitspie­ler
Der steigende Einsatz von Funkfre­quenz-Identi­fi­ka­tion, sogenannte RFID-Techno­lo­gie und IT-gestütz­ten Beklei­dungs­aus­ga­be­sys­te­men, ist eine große Erleich­te­rung im Arbeits­ab­lauf von Einrich­tun­gen des Gesund­heits­we­sens. Die Nutzung solche Systeme in der Kreis­lauf­wirt­schaft bringt zweifel­los durch eine Automa­ti­sie­rung enorme Vorteile für die Verwal­tung und Ausgabe von Arbeits­klei­dung und Wäsche.