Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Mindestlohn



Pflege­ent­gelte im Vergleich Gehalts-Check: Hamburg, Süden und Westen zahlen am besten!
Beim Gehalt für Pflege­fach- und ‑hilfs­kräfte in Kranken- und Alten­pflege gibt es im Bundes­län­der-Vergleich erstaun­li­che Unter­schiede. Das geht aus dem Entgelt­at­las der Arbeits­agen­tur hervor. Generell liegen die Süd-Länder Baden-Württem­berg und Bayern, der Stadt­staat Hamburg sowie NRW und das Saarland vorne. Die „neuen“ Bundes­län­der sind bei den Gehäl­tern weiter abgehängt.


Pflege zu Hause Urteil: Mindest­lohn gilt auch für 24-Stunden-Pflege­­kräfte
Erneut hat ein Gericht einer osteu­ro­päi­schen Pflege­kraft Recht gegeben, die als sogenannte 24-Stunden-Pflege­kraft in Deutsch­land einge­setzt war. Wenn sie rund um die Uhr arbeits­be­reit sein müsste, dann stehe ihr auch für diesen Zeitraum der Mindest­lohn zu. In ihrem Vertrag verein­bart war nur eine Arbeits­zeit von 30 Stunden pro Woche.



Zur Bundes­tags­wahl 2021 Grüne Pflege für alle!?
Bündnis 90/Die Grünen wollen Regie­rungs­par­tei werden – Opposi­tion adé. Doch was haben sie für die Pflege im Programm? Lesen Sie in unserer Serie, was die verschie­de­nen Parteien für die kommen­den vier Jahre in den Berei­chen Pflege und Gesund­heit in Deutsch­land planen. Heute: Bündnis 90/Die Grünen.


Prämie für beson­dere Arbeits­leis­tung soll im Juli ausge­zahlt werden Endlich Klarheit bei Bonus­zah­lun­gen für Pflege­kräfte
Die Bundes­re­gie­rung hat vergan­gene Woche grünes Licht für ein weite­res Maßnah­men­pa­ket gegen die Corona-Krise ausge­ge­ben. Verhan­delt wurde dabei auch über die geplan­ten Sonder­zah­lun­gen für Pflege­kräfte, die diese für ihre hohe Arbeits­be­las­tung in der jüngs­ten Zeit bekom­men sollen. Viele Pflege­kräfte können sich schon bald über einen Bonus von bis zu 1.500Euro freuen.