Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Krankenhaus

Vorsorge für Krisen­fälle Erste unter­ir­di­sche Inten­siv­sta­tion Deutsch­lands soll in Köln entste­hen
Am Kölner Klinik­stand­ort Merheim soll im Katastro­phen­fall eine Tiefga­rage zur unter­ir­di­schen Inten­siv­sta­tion werden. Vorbild beim Projekt der städti­schen Klinik­ge­sell­schaft sind entspre­chende Statio­nen in Israel. Die Pläne fallen mit einem Großpro­jekt zusam­men: In den nächs­ten Jahren will der kommu­nale Träger all seine Kranken­häu­ser an einem einzi­gen Stand­ort bündeln.




Gesund durch Design Healing Archi­tec­ture: Wie gute Kranken­haus­ge­stal­tung die Heilung beschleu­ni­gen kann
Wie gut der Heilungs- und Genesungs­pro­zess von Patien­ten im Kranken­haus verläuft, hängt nicht allein von den medizi­ni­schen Leistun­gen und der pflege­ri­schen Betreu­ung ab: Auch die Umgebung leistet einen entschei­den­den Beitrag: In einem Umfeld, in dem man sich wohlfühlt, gelingt die Behand­lung besser. Diesem Aspekt widmet sich das spannende Forschungs­feld der „Healing Archi­tec­ture“.


Ein Überblick 5 neue Fakten zur Kranken­haus­re­form
Die Kranken­haus­re­form verfolgt drei zentrale Ziele: Siche­rung und Steige­rung der Behand­lungs­qua­li­tät, Gewähr­leis­tung einer flächen­de­cken­den medizi­ni­schen Versor­gung für Patien­tin­nen und Patien­ten sowie Entbü­ro­kra­ti­sie­rung. Was dabei noch vorge­se­hen ist – unser Überblick.