Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Humor

Lachen als Thera­pie Klinik­clowns helfen (nicht nur) Kindern bei schnel­le­rer Genesung
Wenn Kinder im Kranken­haus Besuch von Klinik­clowns erhal­ten, ist dies nicht nur gut für ihr Wohlbe­fin­den. Offen­bar haben die Clowns­be­su­che sogar einen handfes­ten medizi­ni­schen Effekt: Der Klinik­auf­ent­halt wird kürzer, ebenso wie der Zeitraum der Antibio­tika-Einnahme. Dies zeigt nun eine Studie aus Israel, anhand von Kindern mit Lungen­er­kran­kun­gen. Ähnli­che Ergeb­nisse gab es auch in den vergan­ge­nen Jahren.

Klinik­clowns im Pflege­heim Lachen ist gesund – das gilt auch auf Station
Die regel­mä­ßige Arbeit von Clown-Teams in Senio­ren­ein­rich­tun­gen wirkt sich enorm positiv auf die geistige und seeli­sche Verfas­sung der Einrich­tungs-Bewoh­ner auf. Dies legt die erste Studie zum Thema vor, welche die Techni­sche Hochschule Deggen­dorf, geför­dert vom Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­te­rium, betreut. Das Team präsen­tiert nun die ersten Zwischen­er­geb­nisse über die Heilkraft des Lachens.