Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Honorarkraft


AnzeigeVersi­che­rungs­schutz Eine unver­zicht­bare Säule in Kranken­häu­sern
Die Tätig­kei­ten des Honorar­arz­tes sind im Versor­gungs­sys­tem der Kranken­häu­ser unver­zicht­bar. Wichtig ist bei Verein­ba­rung des Dienst­ver­tra­ges, dass der Haftungs­be­reich von Arzt und Kranken­haus genau abgesteckt ist und vorab definiert wird. Der Jurist Michael Schanz gibt in diesem Video­bei­trag hilfrei­che Ratschläge.



GKV-Spitzen­ver­band Honorar­stei­ge­rung für nieder­ge­las­sene Ärzte
Der Erwei­terte Bewer­tungs­aus­schuss hat am Diens­tag über die Vergü­tung nieder­ge­las­se­ner Ärzte im Jahr 2018 entschie­den. Demnach sollen sich die Honorare im Jahr 2018 um 1,18 % erhöhen. Während der GKV-Spitzen­ver­band zufrie­den mit dem Eregeb­nis ist, hält etwa die Freie Ärzte­schaft (FÄ) den Honorar­zu­wachs für deutlich zu niedrig angesichts des wachsen­den Behand­lungs­be­darfs und des Inves­ti­ti­ons­staus.