Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Früherkennung

Eine häufige Tumor­er­kran­kung Nieren­krebs: Bei Früherken­nung gut behan­del­bar
Nieren­krebs ist die dritt­häu­figste Tumor­er­kran­kung in den Urolo­gie-Praxen und ‑abtei­lun­gen Deutsch­lands. Früh erkannt, lässt sie sich gut behan­deln. Außer­dem gut zu wissen: Der indivi­du­elle Lebens­stil eines Patien­ten hat eine große Bedeu­tung für den Behand­lungs­er­folg. Experte Prof. Dr. Chris­tian Wülfing erklärt Thera­pie­mög­lich­kei­ten und die medizi­ni­schen Hinter­gründe des Nieren­kar­zi­noms.

Forschungs­pro­jekte Alzhei­mer: Darf man auf eine bessere Frühdia­gnose hoffen?
Die Entste­hung einer Alzhei­mer-Erkran­kung beginnt nicht erst mit dem Auftau­chen der ersten Sypmtome. Aus diesem Grund erscheint die schnelle Erken­nung der Krank­heit umso wichti­ger, will man frühzei­tig mit einer Behand­lung begin­nen. Die Alzhei­mer Forschung Initia­tive (AFI) fördert jetzt drei Projekte zur Frühdia­gnos­tik der Alzhei­mer-Erkan­kung.