Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Erste Hilfe




Leben retten Wie fit bin ich noch in Erste Hilfe?
Nicht erst seitdem Dänemarks Kapitän Simon Kjaer dabei half seinem Teamkol­le­gen Chris­tian Eriksen bei der Europa­meis­ter­schaft 2022 das Leben zu retten, ist das Thema Erste Hilfe beson­ders wichtig. Grund­sätz­lich sollte jeder in der Lage sein, ersthel­fende Maßnah­men einzu­lei­ten. Die Rechts­de­pe­sche frischt daher das Erste Hilfe-Know-how einmal auf:


Verant­wor­tung im Notfall Haftungs­falle Erste-Hilfe
Jede Person kann von jetzt auf gleich in ihrem Alltag mit einer Notfall­si­tua­tion konfron­tiert werden und muss als Nothel­fer tätig werden. Für Nothel­fer mit medizi­ni­scher Ausbil­dung gelten aller­dings verschärfte Haftungs­re­geln.

Erste Hilfe Herzdruck­mas­sage ist wichti­ger als Beatmung
Von 65.000 Perso­nen, die jährlich in Deutsch­land einen Herzstill­stand erlei­den, sterben mehr als 60.000. Ein Grund dafür: Zu wenige Menschen trauen sich Erste Hilfe zu. Die Deutsche Herzstif­tung fordert daher, das Proze­dere zu verein­fa­chen: Laien sollten im Zweifel auf die Mund-zu-Mund-Beatmung verzich­ten und direkt eine Herzdruck­mas­sage begin­nen – diese sei wichti­ger, damit der Patient überlebt.



Leben retten Jeder sollte Erste Hilfe leisten können
Bei den meisten ist der Erste Hilfe-Kurs so alt wie der Führer­schein, dabei sollten die Kennt­nisse möglichst alle zwei Jahre aufge­frischt werden. Denn: Jedes zehnte Verkehrs­un­fall­op­fer könnte geret­tet werden, wenn recht­zei­tig Erste Hilfe geleis­tet würde.