Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Deutschland

Stärker als Heroin Fenta­nyl wütet in USA – auch Verbrei­tung in Deutsch­land steigt!
Das synthe­tisch herge­stellte Opioid Fenta­nyl kostet in den USA jährlich Zehntau­sen­den das Leben. Nun droht es auch in Deutsch­land Fuß zu fassen – vor allem, da Drogen­dea­ler Heroin mit dem billi­ge­rem und extrem abhän­gig machen­den Stoff strecken. Das in der Medizin als Schmerz­mit­tel einge­setzte Präpa­rat wirkt rund 50-mal stärker als Heroin. Bereits eine Menge von zwei Milli­gramm gilt als tödlich.

Freigabe steht bevor Deutsch­land und das Canna­bis – es bleibt kompli­ziert
Die Bundes­re­gie­rung hat einen Geset­zes­ent­wurf zur Canna­bis-Legali­sie­rung auf den Weg gebracht. Unter stren­gen Mengen- und Alters­gren­zen sowie Vorkeh­run­gen zum Jugend­schutz sollen Konsum und Besitz von Marihuana und Haschisch nicht mehr illegal sein. Doch der Entwurf enthält eine Flut von Detail-Regulie­run­gen – unter anderem Abstands­re­geln, die an die Corona­pan­de­mie erinnern.

Erneu­ter Rückgang Anzahl der Apothe­ken in Deutsch­land sinkt unter 18.000
17.939 Apothe­ken gab es Ende März 2023 in Deutsch­land – das sind 129 weniger als noch ein Jahr zuvor. Die Zahl der Apothe­ken sinkt bereits seit 2009 und hat mittler­weile den tiefs­ten Stand seit 40 Jahren erreicht. Angesichts des zuneh­men­den Kosten­drucks fordert der Deutsche Apothe­ker­ver­band, die Apothe­ken-Honorare zu steigern.

Notfall­ver­sor­gung Laut Umfrage: Mehr als jeder dritte Inten­siv­pfle­ger will aufhö­ren
Die Deutsche Gesell­schaft für Inter­nis­ti­sche Inten­siv­me­di­zin und Notfall­me­di­zin schlägt Alarm: Laut deren Umfrage unter knapp 2.500 Inten­siv­pfle­gern in Deutsch­land denken 37 Prozent ans Aufhö­ren in den nächs­ten fünf Jahren. Nochmal ein fast ebenso großer Anteil will seine Stunden reduzie­ren. Damit stände die Notfall­ver­sor­gung, und wohl auch das Klinik­we­sen insge­samt, auf der Kippe. Schon heute seien Betten­sper­run­gen wegen Perso­nal­man­gels an der Tages­ord­nung.


Versuch­ter Mord BGH bestä­tigt Urteil gegen Hebamme
Eine Hebamme hatte in mindes­tens sieben Fällen werden­den Müttern heimlich Heparin verab­reicht. Nur durch recht­zei­ti­ges Eingrei­fen des Ärzte­teams kam keine der Frauen zu Tode. Der BGH verwarf nun ihre Revision gegen das bereits verhängte Urteil von 15 Jahren Haft.

Umfrage-Ergeb­nisse Aufklä­rung zum Thema Überge­wicht
Adipöse Menschen haben in unserer Gesell­schaft oftmals mit Vorur­tei­len zu kämpfen, so das Ergeb­nis einer Studie der DAK-Gesund­heit. Gemein­sam mit der Johnson & Johnson Medical GmbH wurde daher eine Aufklä­rungs­kam­pa­gne zum Thema Überge­wicht ins Leben gerufen.