Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Deutscher Pflegerat




Nicht mehr bloß Zukunfts­mu­sik? Weite­rer Schritt in Richtung Bundes­pfle­ge­kam­mer
Erst kürzlich hat sich die Gründungs­kon­fe­renz der Bundes­pfle­ge­kam­mer gebil­det und unter dem Motto „Das Neue WIR!“ über Ziele und die nächs­ten Schritte beraten. Welche Bedeu­tung kommt einer Bundes­pfle­ge­kam­mer im Gesund­heits­sys­tem zu, was sind die Aufga­ben der Gründungs­kon­fe­renz und wer leitet sie? Hier ein kleiner Einblick in das „Neue Wir“.


Der Deutsche Pflege­rat e.V. Start­schuss für die Bundes­pfle­ge­kam­mer
Der Deutsche Pflege­rat e.V. (DPR) hat am Diens­tag die Errich­tung einer Gründungs­kon­fe­renz für eine Bundes­pfle­ge­kam­mer gemein­schaft­lich mit der Landes­pfle­ge­kam­mer Rhein­land-Pfalz beschlos­sen. Damit wurde ein entschei­den­der Schritt in Richtung einer gemein­sa­men und einheit­li­chen Selbst­ver­wal­tung aller profes­sio­nel­len Pflege­be­rufe auf Bundes­ebene getan.


Bayeri­sches Modell Ist die Verei­ni­gung der Pflegen­den eine Mogel­pa­ckung?
Anstelle der Gründung einer Pflege­kam­mer hat der Landtag in Bayern vergan­gene Woche der „Verei­ni­gung der Pflegen­den in Bayern“ zugestimmt. Seit Beginn der Planung einer solchen Verei­ni­gung hagelte es Kritik seitens des Deutschen Pflege­rats (DPR) und des DBfK Südost. Nun hat sich Andreas Wester­fell­haus, Präsi­dent des DPR, erneut dazu geäußert.

Neuord­nung Exper­ten­stan­dards sollen wieder in Händen des DNQP
Das Deutsche Netzwerk für Quali­täts­ent­wick­lung in der Pflege (DNQP) soll nach Meinung des Deutschen Pflege­rats wieder die Verant­wor­tung für die Entwick­lung von Exper­ten­stan­dards erhal­ten. Aktuell überneh­men das die Vertre­ter von Pflege­ein­rich­tun­gen und Pflege­kas­sen, die Ergeb­nisse lassen jedoch noch auf sich warten.