Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Behandlungspflege

AnzeigeEin Gespräch mit Katja Biegus Versor­gungs­qua­li­tät in der außer­kli­ni­schen Pflege von Wachko­ma­pa­ti­en­ten
Hilfs­mit­tel spielen eine entschei­dende Rolle bei der Erleich­te­rung der Versor­gung von Wachko­ma­pa­ti­en­ten. Koninu­ier­li­che Stuhl­drai­na­ge­sys­tem sind auf die beson­de­ren hygie­ni­schen Schutz­be­dürf­nisse der Patien­ten zugeschnit­ten und erleich­tern das Handling durch das Pflege­team. Vor dem Hinter­grund der demogra­fi­schen Auswir­kun­gen auf die Perso­nal­si­tua­tion in der Pflege, insbe­son­dere bei der Versor­gung von Wachko­ma­pa­ti­en­ten skizziert die Pflege­ex­per­tin Katja Biegus die Heraus­for­de­run­gen in diesem spezi­el­len Aufga­ben­be­reich. Das Inter­view mit Katja Biegus führte Michael Schanz.

AnzeigeTipps und Tricks Stress­frei durch die Feier­tage – Strate­gien zur Stress­be­wäl­ti­gung und Entspan­nung
Die Weihnachts­zeit sollte eigent­lich eine Zeit der Besinn­lich­keit, der Freude und des Zusam­men­seins sein. Doch oft geht diese Zeit auch mit einem hohen Maß an Stress und Hektik einher. Wie kann man also die Feier­tage stress­frei gestal­ten und tatsäch­lich Entspan­nung in diese Zeit einbauen? Hier sind einige ausführ­li­chere Strate­gien zur Stress­be­wäl­ti­gung und Entspan­nung.



DAK-Pflege­re­port Baby-Boomer-Effekt: Not wird verschärft in beruf­li­cher Pflege!
Die Perso­nal­si­tua­tion in der Pflege wird sich laut DAK-Pflege­re­port in den kommen­den Jahren verschär­fen. „Steigende Kosten, mehr Pflege­be­dürf­tige und abneh­mende Perso­nal­res­sour­cen strapa­zie­ren unser Pflege­sys­tem“, sagte Sachsens DAK-Landes­chef Stefan Wandel. Zudem werde die Perso­nal­pro­ble­ma­tik durch Effekte der Baby-Boomer-Genera­tion zuneh­men.





Kritik an Lauter­bach Diako­nie: Pflege­re­form nicht aufschie­ben!
In der aktuel­len Debatte um die steigende Zahl pflege­be­dürf­ti­ger Menschen appel­liert die Diako­nie Deutsch­land an Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­ter Karl Lauter­bach, die Siche­rung der Finan­zie­rung der Pflege und eine umfas­sende Pflege­ver­si­che­rungs­re­form nicht auf die lange Bank zu schie­ben.