Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Antibiotika

Fehler­hafte Wundre­vi­sion? Amputa­tion nach Katzen­biss: Wer ist schuld?
Nach Katzen­biss: Als ein Patient nach mehre­ren Opera­tio­nen am Finger diesen letzt­end­lich verlor, klagte er gegen die Klinik. Grund: Eine dokumen­tierte Maßnahme sei überhaupt nicht durch­ge­führt worden. Das Gericht hat die Klage jedoch abgelehnt. Die Dokumen­ta­tion war sachge­recht geführt worden und entkräf­tet somit den Vorwurf des Klägers. Lesen Sie hier mehr über die Urteils­be­grün­dung.


Entde­cker des Penicil­lins 5 Fakten zu Alexan­der Fleming
Am 6. August 1881 erblickte Alexan­der Fleming in der schot­ti­schen Klein­stadt Darvel das Licht der Welt. Jahrzehnte später sollten seine Forschungs­er­geb­nisse die Medizin revolu­tio­nie­ren und sind heute aus der klini­schen Praxis nicht mehr wegzu­den­ken.

Multi­re­sis­tente Bakte­rien MRSA: Neues Antibio­ti­kum entdeckt
Multi­re­sis­tente Bakte­rien, gegen die Antibio­tika keine Wirksam­keit mehr aufwei­sen, stellen ein zuneh­men­des Problem dar. Aus einer Meldung der TU Berlin darf man nun Hoffnung schöp­fen: Forscher haben ein neues Antibio­ti­kum entdeckt, das vielver­spre­chende Aktivi­tä­ten aufweist.