Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Adipositas

Abnehmspritze Wegovy (K)ein Wunder gegen Überge­wicht?
Sie wird als wissen­schaft­li­che Sensa­tion gefei­ert und bekämpft ein weit verbrei­te­tes Leiden unserer Zeit mit einem Piks pro Woche: Die Abnehmspritze Wegovy. Das Präpa­rat selbst ist zwar keine Neuheit und wird unter dem Namen Ozempic schon seit einigen Jahren zur Behand­lung von Diabe­tes Typ 2 einge­setzt.





Deutscher Herzbe­richt 2018 Infarkt-Präven­­tion hilft gerade sozial Schwä­che­ren
Zum gerade veröf­fent­lich­ten Deutschen Herzbe­richt 2018 fordert die Deutsche Herzstif­tung, Präven­ti­ons­pro­jekte stärker auf sozial Benach­tei­ligte auszu­rich­ten, da sich gerade bei ihnen die Infarkte häuften. Erfolgs­aus­sich­ten geben die Ergeb­nisse eines stiftungs­in­ter­nen Pilot-Präven­ti­ons­pro­gramms. Rund 218.000 Menschen in Deutsch­land werden jährlich wegen eines Herzin­fark­tes ins Kranken­haus einge­wie­sen.



Stiftung Kinder­ge­sund­heit Eine unter­schätzte Gefahr: Hoher Blutdruck bei Kindern
Früher galt Bluthoch­druck (Hyper­to­nie) als eine seltene Erkran­kung im Kindes­al­ter. Mittler­weile kommt hoher Blutdruck auch bei Kindern immer häufi­ger vor, stellte die Stiftung Kinder­ge­sund­heit in einer aktuel­len Stellung­nahme fest. Haupt­säch­li­che Gründe sind zu starkes Überge­wicht, geringe körper­li­che Aktivi­tät sowie inten­sive Inter­net­nut­zung.

Überge­wicht und Persön­lich­keit Du bist, was Du isst!
Es gibt einen Zusam­men­hang zwischen verschie­de­nen Persön­lich­keits­ei­gen­schaf­ten und Überge­wicht. Diese Erkennt­nis liefert eine umfas­sende Übersicht über publi­zierte Studien, die von den Univer­si­tä­ten Bamberg und Bochum durch­ge­führt wurde.