Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Wissenschaft und Forschung






Inter­view mit Prof. Dr. Bernhard Schief­fer „Post-Vac ist wie Long Covid!“
In der Post-Vax-Ambulanz der Unikli­nik Marburg helfen Ärzte Patien­ten, die nach einer Impfung Long-Covid-Symptome zeigen. Es ist die einzige Anlauf­stelle dieser Art in Deutsch­land. Prof. Dr. Bernhard Schief­fer und seine Mitar­bei­ter forschen dort zu mögli­chen Folgen einer Covid-Impfung. Ein Inter­view über die Gemein­sam­kei­ten von Post-Vac-Sympto­men und Long Covid. Das Gespräch führte Chefre­dak­teur Alexan­der Meyer-Köring.



Studie des Medika­ments zeigt Erfolge Lecane­mab scheint Alzhei­mer zu bremsen
Das von einem US-ameri­ka­ni­schen und japani­schen Unter­neh­men gemein­sam entwi­ckelte Lecane­mab könnte einen Beitrag leisten, Alzhei­mer aufzu­hal­ten: In einer groß angeleg­ten Studie verlang­samte sich der Abbau der geisti­gen Fähig­kei­ten um im Schnitt 27 Prozent. Das Medika­ment könnte ein „Puzzle­teil“ in Kombi­na­tion mit anderen Thera­pie­for­men sein, im Bemühen, den Verfall aufzu­hal­ten.

Ratge­ber 5 Fakten zu Bluthoch­druck
Bluthoch­druck ist ein Risiko­fak­tor für lebens­be­droh­li­che Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen. Vieles kann man selbst tun, um den Blutdruck im gesun­den Bereich zu halten. Wie sieht die richtige Ernäh­rung aus und wie misst man seinen Blutdruck selbst? Unsere 5 Fakten.