1 | Vorwort |
4 | Statements |
4 | Aufgabenübertragung Arzt-Pflege und Pflege-Hilfskraft – rechtssicher gestalten! |
8 | Akademisierung der Pflegeausbildung – ist dies die Lösung des Personalnotstandes im Gesundheitswesen? |
10 | Patientenservice – eine Entlastung für die Pflege? |
11 | Aufgabenübertragung konkret: Zytostaseverabreichung durch die Pflege |
12 | Erfolgsfaktoren attraktiver Arbeitgeber |
17 | Case Management – eine ärztliche oder eine pflegerische Tätigkeit? |
20 | Schwerpunktthemen |
20 | Neuverteilung der Aufgaben im Gesundheitswesen – Chancen und Risiken für die Pflege |
26 | Neue Berufsperspektiven im Bereich der Pflege – eine Chance für das Gesundheitswesen |
34 | Rechtsprechungskompendium |
34 | SG Speyer vom 27.7.2005 – S 3 P 122/03 Delegierung von behandlungspflegerischen Maßnahmen an Pflegehelfer |
36 | LG Waldshut-Tiengen vom 23.3.2004 – 2 Ns 13 Js 10959/99 Urkundenfälschung und Anstiftung zur Körperverletzung |
38 | OLG Stuttgart vom 21.4.1994 – 4 U 54/93 Übertragung einer intraglutäalen Injektion auf eine Sprechstundenhilfe |
39 | OLG Dresden vom 24.7.2008 – 4 U 1857/07 Delegation einer intravenösen Injektion an eine medizinisch-technische Assistentin |
