1 Grußwort
6 State­ments
6 Wundver­sor­gung ist Teamar­beit Wunden erken­nen, Grenzen überwinden, Heilung fördern
8 Umgang mit der Irratio­na­li­tät Die Zukunft der Wundver­sor­gung
10 Let‘s talk about sex Sexua­li­tät mit chroni­schen Wunden – eine Frage von Identi­tät, Körpergefühl und Körper­wahr­neh­mung
14 Inter­view Die Entwick­lung der Wundver­sor­gung: Rückblick und aktuel­ler Stand
20 Wer darf was, wie? Das scharfe Débri­de­ment
22 Satel­li­ten­sym­po­sium Smith&Nephew Wundbe­zo­gene Thera­pie bei Diabe­ti­schem Fußsyn­drom
24 Satel­li­ten­sym­po­sium URGO Ulcus cruris venosum im Griff: Mit ganzheit­li­chem Behand­lungs­kon­zept zur Wundhei­lung
26 Satel­li­ten­sym­po­sium PMI Science Wie beein­flusst das Zigaret­ten­rau­chen die Knochen- und Wundhei­lung?
30 Satel­li­ten­sym­po­sium PMI Science Barrie­ren des Rauch­stopps: Das Poten­zial verbren­nungs­freier Alter­na­tiv­pro­dukte
32 Satel­li­ten­sym­po­sium Lohmann & Rauscher Kompres­sion und Komfort – ist dies möglich?
34 Satel­li­ten­sym­po­sium Paul Hartmann Seltene Erkran­kun­gen im Wund-Balance-Konti­nuum – am Anfang steht die Ursache
35 Satel­li­ten­sym­po­sium Paul Hartmann Charcot-Fuß – ein multi­pro­fes­sio­nel­les Thema!
36 Satel­li­ten­sym­po­sium Paul Hartmann Fallbei­spiele aus der Praxis – was nehme ich wann und warum!?
37 Satel­li­ten­sym­po­sium Paul Hartmann Ein neues Konzept für die Wundver­sor­gung
40 Satel­li­ten­sym­po­sium BGW BGW-App „sicher.starten“ für den siche­ren Start in den Arbeits­schutz
42 Infuen­cer­runde
44 Gastbei­trag
44 Gesund­heits­po­li­tik Lücke bei der Wundver­sor­gung
48 Gesund­heits­po­li­tik Häusli­che Kranken­pflege (HKP): Ein Update für die Wundver­sor­gung
51 Die L&R Academy Blended Learning – die neue Dimen­sion der Wissens­ver­mitt­lung für eine bessere Pflege­qua­li­tät