308 |
Auf dem Weg zum Rauchstopp
Hintergründe über die Rauchentwöhnung mit dem Fokus auf die Aufklärung über das alternative Tabakerzeugnis „E‑Zigarette“
Volker Großkopf, Michael Schanz
|
316 |
BAG vom 19.6.2024– 5 AZR 192/23
Vergütungsanspruch bei Freistellung wegen der Nichtvorlage eines Impfnachweis
|
319 |
VG Osnabrück vom 3.9.2024 – 3 A 224/22
Verfassungsmäßigkeit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
|
322 |
BSG vom 20.3.2024 – B 1 KR 41/22 R
Codierung eines Dekubitus
|
326 |
BGH vom 21.3.2024 – 3 StR 163/23
Gewerbs- und bandenmäßiger Betrug sowie Bestechlichkeit im Gesundheitswesen wegen Verordnungen über flachgestrickte Kompressionsstrümpfe
|
330 |
OLG Köln vom 21.8.2024 – 5 U 127/23
Schadensersatz infolge eines Suizids im Krankenhaus
|
333 |
LG Saarbrücken vom 3.6.2024 – 4 O 308/22
Erforschung des mutmaßlichen Willens bei lebensbeendender Maßnahme
|
336 |
OLG Köln vom 10.6.2024 – 5 U 86/23
Entgelt für Kurzzeitpflege in vollstationärer Einrichtung
|
343 |
Mitteilungen des BochumerBund
|
347 |
Mitteilungen der Interessenvertretung Wundversorgung
|
350 |
Moderne Technologien
Robbie, bitte übernehmen
Regine Prunzel
|
352 |
Modellprojekt „Gutes Essen in der Seniorenverpflegung“
Ehrung für Heidelberger Seniorenverpflegung
|
|
VG Braunschweig vom 23.9.2021 – 4 A 23/19
Klassifizierung eines „neuartigen Tabakerzeugnisses“
|
|
OVG Münster vom 17.9.2013 – 13 A 110/00/12
Arzneimitteleigenschaft von E‑Zigaretten
|