111 | Editorial |
114 | Spektrum Gesundheitswesen |
122 | Schwerpunktthema |
122 | Kernkategorie der Pflege Mobilitätsförderung kontra Sturzvermeidung? |
127 | Zwei Seiten einer Medaille Mobilitätsförderung kontra Sturzvermeidung – eine juristische Stellungnahme |
130 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
130 | LAG Rheinland-Pfalz vom 8.11.2016 – 8 Sa 152/16 Probezeitkündigung wegen Freistellung bei Erkrankung des Kindes |
132 | LSG Niedersachsen-Bremen vom 5.1.2017 – L 4 KR 359/15 Liposuktion bei Lipödem |
134 | OVG Lüneburg vom 18.1.2017 – 8 LA 162/16 Widerruf der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Hebamme |
137 | KG Berlin vom 12.12.2016 – 3 Ws 637/16 – 161 AR 160/16 Tötung auf Verlangen durch Injektion von Metoclopramid (MCP) |
140 | LG Freiburg vom 24.2.2017 – 6 O 359/10 Schadensersatz wegen produktfehlerhafter Hüftprothesen |
142 | OLG Hamm vom 15.11.2016 – 26 U 37/14 Zurechnung von Folgeschäden nach einer fehlerhaften laparoskopischen Gastropexie |
145 | BGH vom 8.2.2017 – XII ZB 604/15 Anforderungen an eine Patientenverfügung |
148 | Leser fragen die Redaktion |
152 | Gesundheitspolitik |
152 | Medizinprodukte Vertrauen ist gut, Sicherheit ist besser |
154 | Praxis |
154 | Die Ödeme müssen weg! Lymphologie und Wundtherapie – von Praktikern für Praktiker |
158 | Palliative Wundversorgung Kann anders sein – muss aber nicht |
160 | Medienwelt |
162 | Vorschau & Impressum |
Urteilskartei | |
OLG Düsseldorf vom 23.5.2005 – I‑8 U 82/04 Sturz während einer physiotherapeutischen Mobilisationsübung | |
LG Trier vom 26.6.2015 – 4 O 267/11 Sturz bei einer Mobilisation auf den Toilettenstuhl |
