55 | Editorial |
58 | Spektrum Gesundheitswesen |
66 | Schwerpunktthema |
66 | Resistenzen und kein Ende Gesundheitseinrichtungen im mikrobiologischen Würgegriff |
76 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
76 | LAG Schleswig-Holstein vom 10.5.2016 – 1 TaBV 59/15 Befristeter Einsatz von Leiharbeitnehmern in einer Klinik |
79 | LAG Mainz vom 3.11.2016 – 5 Sa 110/16 Wirksamkeit einer krankenhausinternen Versetzung |
80 | LSG Baden-Württemberg vom 15.11.2016 – L 11 R 4602/15 Sozialversicherungspflicht bzw. ‑freiheit einer Nachtwache |
83 | LSG Rheinland-Pfalz vom 3.11.2016 – L 5 KR 197/15 Genehmigungsfiktion bei Mitwirkungsverlangen der Krankenkasse |
86 | SG Speyer vom 18.11.2016 – S 19 KR 329/16 Hilfsmittelversorgung zur medizinischen Rehabilitation bei chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung |
88 | OLG Hamm vom 11.11.2016 – 26 U 111/15 Grober Behandlungsfehler bei einer Halswirbelsäulen-OP |
91 | LG Köln vom 21.12.2016 – 23 O 139/16 Irreversible Elektrooperation zur Heilung eines Prostatakarzinoms |
94 | Leser fragen die Redaktion |
96 | Gesundheitsrecht / Gesetzgebung |
96 | Änderung des Betäubungsmittelrechts Cannabis auf Rezept |
100 | Gesundheitspolitik |
100 | Aktionsplan 2017 Warum analog, wenn es auch digital geht? |
102 | Events |
102 | Workshop des MDI Praxis der Kompressionstherapie |
104 | Medienwelt |
108 | Vorschau & Impressum |
Urteilskartei | |
LG Mönchengladbach vom 20.7.2011 – 6 O 25/10 Versorgung einer multimorbiden MRSA-Patientin | |
OLG Hamm vom 16.6.2008 – 3 U 148/07 Unterschenkelamputation bei einer MRSA-Patientin |
