
Modellprojekt: Finanzielle Förderung für fünf Jahre
Die Gesundheits- und Wirtschaftsressorts stellen dafür eine finanzielle Förderung für bis zu fünf Jahre in Aussicht – allerdings nur für ein Krankenhaus. Kliniken können sich aktuell für das Modellprojekt bewerben.
Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard erklärt dazu: „Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind offensichtlich nicht gut genug, um Pflegekräfte (…) zu halten oder gar zurückzugewinnen. Doch genau das brauchen wir, um der Personalmisere in der Pflege begegnen zu können. Nur mit guten Arbeitsbedingungen kann in Zukunft wieder mehr Personal für die Pflege gewonnen werden.“
Das Projekt solle zeigen, dass genau diese guten Arbeitsbedingungen möglich sind.
Betriebsvereinbarungen zur Personalbemessung und zum Ausfallmanagement sowie Schulungen für Führungspersonal sollen dabei helfen, die Personalsituation in Kliniken zu verbessern.
Das Abwerben von Stammpersonal anderer Arbeitgebender stehe dabei explizit nicht im Vordergrund, sondern das Halten und Rückgewinnen von Pflegefachpersonal, teilten die zuständigen Ressorts mit.
Die Behörden wollen das Modellprojekt zeitnah auswerten. Positive Erkenntnisse sollen dann auch in anderen Kliniken umgesetzt werden.
Als erstes wahr mir immer Wertschätzung wichtig. Genau dies geschieht null. Es wird über statt mit Pflege gesprochen. Bei Beschwerden wird nicht hinterfragt, sondern der Beschwerdeführer hat immer recht. Wenn dann belegt ist das dem nicht so ist erfolgt keine Entschuldigung. Ärzte erklären was die Pflege zu machen hat, zb Medikamente verabreichen die nicht als Kurz Infusion gegeben werden dürfen lt Beipackzettel und wenn die Pflege das nicht IV spritzt, dann verdammt noch mal gefälligst als Kurz Infusion auch wenn der Hersteller das untersagt. Führungskräfte bis hin zur PDL/ärztl Direktor, Geschäftsführer zeigen null Wertschätzung. Es wird nicht gegrüßt usw. Der Chefarzt wünscht bei der Visite keine Anmerkungen auch wenn diese wichtig sind. Ärzte bestimmen über die Pflege : Du machst jetzt Sitzwache, Du machst das usw. Ohne das die anderen Patienten versorgt sind. Lt CA gehört es sich nicht das ein Arzt ein Bett mitschiebt etc. Der DP existiert nur auf dem Papier, es wird mit Drohungen untersagt Überstunden aufzuschreiben obwohl ersichtlich ist das mit dem vorhandenen Personal die Patienten nicht versorgt werden können. So wird ausgenutzt das Pflege der Patienten Willen nicht einfach geht, sondern versucht irgendwie doch noch einigermaßen die Patienten zu versorgen.
Nach der nicht vorhandenen Wertschätzung kommt das fehlende Geld. Man leistet Physisch und Psychisch enorm viel. Dazu der Schicht Dienst. Wenn man älter wird lässt das Tempo nach und es zeigen sich Abnutzungserscheinungen. Zb Bluthochdruck, kaputter Rücken. Bei einer K Meldung bekommt man es zu spüren. Zb:die anderen müssen deine Arbeit mitmachen etc. Es wird Druck ausgeübt und es gibt kaum Nischen in denen Kranke weiter arbeiten können. Meist soll man AZ reduzieren. Wovon lebe ich dann, was ist mit der Rente.
Es gibt viele Baustellen. Krankenpflege ist ein wunderbarer Beruf. Aber die Basics sind schlecht. Es benötigt mehr Kräfte die zuarbeiten damit mehr Zeit für den eigentlichen Beruf bleibt. Zb Wundpflegeteams die im ges Krhs sich um die Wund Versorgung kümmern inkl Dokumentation. Laptops, Schreib Plätze etc, das Material um vernünftige arbeiten zu können.