Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Beiträge von Alexander Meyer-Köring







Ein Überblick 5 neue Fakten zur Kranken­haus­re­form
Die Kranken­haus­re­form verfolgt drei zentrale Ziele: Siche­rung und Steige­rung der Behand­lungs­qua­li­tät, Gewähr­leis­tung einer flächen­de­cken­den medizi­ni­schen Versor­gung für Patien­tin­nen und Patien­ten sowie Entbü­ro­kra­ti­sie­rung. Was dabei noch vorge­se­hen ist – unser Überblick.

Kernkom­pe­ten­zen überar­bei­tet Katastro­phen­pflege – Auf Krisen richtig vorbe­rei­ten!
Katastro­phen häuften sich auch in Deutsch­land – so der DBfK. Um im Ernst­fall adäquat mit Katastro­phen­pflege handeln zu können, braucht es vertiefte Kompe­ten­zen und Pflege­fach­per­so­nen. Der Inter­na­tio­nal Council of Nurses (ICN), ein inter­na­tio­na­ler Zusam­men­schluss von über 130 Berufs­ver­bän­den der Pflege, hat die Kernkom­pe­ten­zen in der Katastro­phen­pflege jetzt überar­bei­tet. Die Einzel­hei­ten.

Wer erhält wie viel? Mehr Pflege­geld 2025: So kommen Sie an ihr Geld!
Das Pflege­geld wird von der Pflege­ver­si­che­rung ausge­zahlt. Belegen muss die pflege­be­dürf­tige Person bei der Pflege­kasse nicht, wofür das Geld letzt­end­lich einge­setzt wurde. Sie kann über die Verwen­dung des Pflege­gel­des frei verfü­gen – so das Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­te­rium auf seiner Homepage. Die Versor­gung muss aber in jedem Falle sicher­ge­stellt sein. Unsere Übersicht.

Trend Immun-Infusio­nen in der Kritik Drip Bars: Per Injek­tion in den Immun­him­mel?
Die Sehnsucht nach einfa­chen Lösun­gen macht es möglich: Per Injek­tion direkt eine Steige­rung des Wohlbe­fin­dens und der Gesund­heit errei­chen. In sogenann­ten „Drip Bars“ ist das angeb­lich möglich – ein neuer Trend in Sachen Nahrungs­er­gän­zung verpricht gute Geschäfte. Doch Inter­nis­ten kriti­sie­ren das Verfah­ren als zu gefähr­lich.